Diese Webseite ist ein Nebenprojekt von www.jw-pictures.de
Aktualisierungen erfolgen in unregelmäßigen
Abständen. Quellen für die Inhalte sind vor allem die unter "Links"
genannten tschechischen und slowakischen Webseiten vlaky.net,
k-report.net, zelpage.cz, spz.logout.cz, ...
Beteiligt am Aufbau der Webseite:
Harald Bosch, Laupheim
|
Zum Schluss... Warum gerade die Baureihe 810?
Doch eines ist noch zu klären: Warum gerade die "Brotbüchsen"? Warum ein
Fahrzeug, von dem es weit jenseits der 500 Exemplare gab, anstatt bunter
Dieselloks oder wuchtiger Altbautriebwagen? Auch in Deutschland waren die
zweiachsigen Schienenbusse - sei es das Ferkeltaxi im Osten oder der Uerdinger
im Westen Deutschlands - für uns stets ein beliebtes Fotomotiv. Seit dem
Jahr 2000 zog es uns nach und nach in die Länder östlich von Deutschland. Eine
größtenteils intakte Eisenbahnlandschaft, mit viel richig schöner
Nebenbahnromantik - inklusive der passenden Fahrzeuge. Klar, zu Beginn der
fotografisch aktiven Zeit in Tschechien waren die bereits seit einem halben
Jahrhundert in Dienst stehenden Nähmaschinen der Baureihen 830 und 831 die
favorisierten Fahrzeuge, doch 810 & co gehörten auch mit dazu und wurden nie
"boykottiert". Als sich die "altgedienten" nach und nach aus dem Plandienst
verabschiedeten bzw. in ihre letzten Reservate zurückzogen - gefolgt von den
Heerscharen von Fotografen - musste ein neues Tätigkeitsfeld her. Nebenbahnen
sollten es sein, am besten ein Thema das damalsTM nicht von gar zu vielen Fotografen
flächendeckend bearbeitet wurde. Und spätestens seit dem Start des Umbauprogramms
zur "Regionova" war klar, dass auch die allgegenwärtigen Zweiachser nicht ewig
über die reizvollen Lokalbahnen holpern würden.
|